Cholesterin – kaum ein Begriff aus der Gesundheitswelt ist so bekannt und zugleich so negativ behaftet. Oft wird es in einem Atemzug mit Arteriosklerose oder gar einem Herzinfarkt genannt. Doch ist diese fettähnliche Substanz wirklich so gefährlich, wie ihr Ruf es...
Warum Intervallfasten bei Frauen nicht immer zur Gewichtsabnahme führt – und warum Metabolic Balance eine bessere Alternative sein kann Intervallfasten ist ein beliebter Ernährungstrend, der vielen Menschen hilft, Gewicht zu verlieren und die Stoffwechselgesundheit zu...
Was ist eine DNA basierte Gesundheitsstrategie? Kann mein Körper optimal mit Kohlenhydraten umgehen, oder wäre eine ketogene Ernährung nach dem Prinzip von Metabolic Balance für mich besser geeignet? Brauche ich möglicherweise mehr Vitamine als andere, und wie...
MINIMEALS: Praktisch, vollwertig und effektiv – Die perfekte Ergänzung für Ihr Metabolic Balance Programm Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihre Ernährung wirklich alles bietet, was Ihr Körper braucht? Eine gesunde, vollwertige Ernährung liefert mehr als nur Energie –...
Warum ist das Omega-6 zu Omega-3 Verhältnis so wichtig? Das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren ist ein wichtiger Gesundheitsfaktor, der weit über die reine Nährstoffversorgung hinausgeht und tiefgreifende Auswirkungen auf zentrale Prozesse im Körper hat....
Einleitung Warum sind Proteine wichtig? Die biologische Wertigkeit von Proteinen ist ein zentraler Begriff im Metabolic-Balance-Programm. Sie beeinflusst, wie effizient unser Körper Nahrungsproteine in körpereigenes Protein umwandeln kann. Metabolic Balance betont die...